F-Jugend belegt hervorragenden 5. Platz bei Endrunde der Hallenkreismeisterschaft
Bei den gut organisierten Hallenkreismeisterschaften in Spachbrücken belegte die F-Jugend unter vormals 34 gestarteten Mannschaften einen hervorragenden 5. Platz. Nachdem man sich in zwei Qualifikationsturnieren durchgesetzt hatte, standen sich nun die besten acht Mannschaften des Kreises gegenüber.
Im ersten Spiel gegen den späteren Finalisten vom SV Münster verloren wir sehr unglücklich durch einen direkt verwandelten Eckball mit 0:1. In einer vom Gegner hart geführten Partie, ließen sich unsere Kinder den Schneid abkaufen. Trotzdem war das Spiel jederzeit offen und ein Unentschieden wäre verdient gewesen. Im zweiten Spiel gegen die Spvgg. Groß-Umstadt wurde toller Fußball gezeigt. Nachdem einige Chancen vergeben wurden, platzte der Knoten nach dem 1:0 endgültig. Schöner Kombinationsfußball und viel Bewegung führten zu einem deutlichen 4:0 Sieg. Somit konnte durch ein Unentschieden im letzten Gruppenspiel sogar noch das Halbfinale erreicht werden. Leider fanden unsere Spieler hier nicht so in das Spiel hinein. Die Möglichkeit ins Halbfinale zu kommen machte offensichtlich einige Spieler nervös. So unterlag man dem FSV Groß-Zimmern verdient mit 1:3. Im Platzierungsspiel gegen den Gastgeber aus Spachbrücken wurde wieder schöner Fußball gespielt. Der Gegner kam das gesamte Spiel kaum vor unser Tor. Am Ende gewann die F-Jugend des FVE mit 2:0 und wurde 5.! In einem sehr gut besetzten Turnier wurde F-Jugend-Fußball auf hohem Niveau geboten. Hallenmeister wurde GSV Gundernhausen vor dem SV Münster. Den dritten Platz belegte der SV Reinheim.
Es spielten: Kevin Sengewald, Paul Spencer-Buff, Lars Müller, Fabian Müller, Philipp Christoph, Simon Lautenschläger, Emely Schrader und Iljas Greeb
TG Ober-Roden 2 – F2-Jugend 2:1 (2:1)
In einem spannenden F2 Spiel, hatte unsere Mannschaft am Ende leider das Nachsehen. Obwohl die TG bereits mit 2:0 führte, gaben unsere Spieler nie auf und erzielten kurz vor der Pause noch den Anschlusstreffer zum 1:2.
Trotz einer sehr guten läuferischen und kämpferischen Leistung, langte es nicht mehr für einen weiteren Treffer. Somit mussten wir uns am Ende knapp geschlagen geben.
E1-Jugend
Einen rabenschwarzen Tag hatte die E1 im Spiel gegen die Kids der Germania Ober-Roden erwischt. An diesem Tage fehlte es einfach an allem, weder läuferisch oder spielerisch zeigte man auch nur Ansatzweise das, was man eigentlich kann. Und wenn man dann auch nach dem 0:2 die Gegenwehr einstellt und lustlos kickt – dann kommt am Ende eine verdiente 0:8 Niederlage heraus. Die Mannschaft kann sich dabei noch bei ihren 2 Mädels, Johanna und Jule, bedanken, dass das Debakel nicht noch größer wurde.
B-Jugend unterliegt in Unterzahl unglücklich mit 0:1
Nachdem die B-Jugendlichen des FV Eppertshausen unter der Woche von einer deutlichen 0:8 Niederlage gegen JSG Otzberg nach Hause kamen, musste man diesmal nach Finkenbach gegen JSG Oberzent antreten. Aufgrund einer Vielzahl von kranken, verletzten und gesperrten Spielern, musste das Team in beiden Spielen im Prinzip mit dem letzten Aufgebot antreten. Die Spielerdecke ist im Moment sogar so dünn, dass man dankensweiser auch auf die Unterstützung der C-Jugendlichen angewiesen ist. Somit ist noch erstaunlicher, wie die Mannschaft sich gegen körperlich und spielerisch stärkere Gegner präsentiert und mit alle Macht sich wehrt. Leider bestrafen sich einzelne Spieler durch undisziplinierten Verhalten sich immer wieder selbst und dadurch das gesamte Team. Diesmal holte sich Magnus Baum nach eine Beleidigung schon nach 20 Minuten die roten Karte ab. Die komplette Mannschaft kämpfte danach aufopferungsvoll und zeigte teilweise noch schöne Passkombinationen. Leider hatten die Spieler beim Torabschluss mal wieder kein Glück. Kurz vor der Halbzeit ging der Gegner durch einen unglücklichen Abpraller in Führung. Auf der Gegenseite schaffte Abel Zeweldi kurz vor Spielende den Ball aus wenigen Metern nicht ins Tor zu schießen. Trotzdem großes Kompliment an jeden Spieler bzw. das ganze Team, da man 1 Stunde in Unterzahl spielen musste. Hoffentlich gibt das Mut für das nächste schwere Heimspiel am 23.3. um 10:30 Uhr gegen den Tabellenführer aus Gersprenztal.