A-Jugend stellt Torschützenkönig im Kreis Dieburg/Odenwald
Abel Zeweldi, Spielführer der JSG Eppertshausen/Münster/Altheim heißt der diesjährige Torschützenkönig im Kreis Dieburg/Odenwald. Er ist in der abgelaufenen Saison 2014/2015 über 2 Kreisklassen und der Kreisliga mit 20 Treffern der erfolgreichste Stürmer. Auch im letzten Saisonspiel in Steinbach war er mit einem Kopfball nochmal erfolgreich. Trotzdem ging am Ende das Spiel mit 3:4 gegen Steinbach verloren. Man merkte dem Team nach der langen Saison, mit vielen Verletzten, eine gewisse Müdigkeit an. Die Spieler zeigten im Vergleich zu den letzten Spielen kaum Kombinationsfußball. Nur durch Einzelaktionen fielen diesmal die Tore. Philipp Roskot per Elfmeter und Kevin Kelsh nach einem direkt verwandelten Freistoß konnten den Spielstand noch mal verkürzen. Aber nachdem das Team unter der Woche auch das Nachholspiel gegen Schaafheim mit 1:5 und dem Ehrentreffer durch Florian Lutz verloren hatte, war die Meisterschaft nun endgültig nicht mehr zu erreichen. Glückwunsch an Germania Ober-Roden. Am Pfingstsonntag trifft die JSG in einem Einlagespiel im Rahmen des internationalen D-Jugend-turniers um 15 Uhr in Eppertshausen auf B-Jugend von Kickers Offenbach.
E2 belegt tollen zweiten Platz beim Turnier der TS Ober-Roden
An Himmelfahrt fuhren wir zum gut besetzten und hervorragend organisierten Turnier der TS Ober-Roden für E2-Mannschaften. 16 Mannschaften spielten hier um den Turniersieg. Insgesamt standen für unsere neun Kinder mindestens sieben Spiele auf dem Programm. In der gesamten Vorrunde spielte unsere Mannschaft überzeugenden Fußball und überraschte alle mitgereisten Eltern und viele neutrale Zuschauer. Nach Absage der gesamten Abwehr und des Torwarts, zeigte das Team tolle Kombinationen und spielte die Abwehrreihen der Gegner schwindelig. Lars überragte auf der rechten Seite. So wurde die Spvgg. Oberrad (2x Hiyab) , SC Hassia Dieburg (2x Emely) und TS Ober-Roden2 (Philipp und Lars) jeweils mit 2:0 geschlagen. Leider verletzte sich Emely und konnte nicht mehr mitspielen. Als Gruppensieger zog man in die Zwischenrunde ein. Hier traf man zunächst auf den späteren Halbfinalisten TSV Heusenstamm. Die Abwehr um Torwart Ömer, der erstmals im Tor stand, ließ kaum Chancen zu. Paul und Hiyab hatten ihre Gegenspieler stets im Griff. Der FVE erspielte sich einige Torchancen. Eine davon konnte Philipp mit einem Schuss in die linke Ecke abschließen und einen 1:0 Sieg eingefahren werden. Auch die JSG Richen/Semd wurde im nächsten Spiel wieder mit 1:0 besiegt. Das in diesem Turnier defensiver aufgestellte Mittelfeld zog wiederum geschickt die Fäden. Lars und Simon stellten die Außenbahnen zu und arbeiteten viel nach hinten. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf konnte sich Philipp auf der linken Seite durchsetzen und den Ball in die lange Ecke schlenzen. Im letzten Gruppenspiel reichte ein Unentschieden gegen Germania Babenhausen, um in das Halbfinale einzuziehen. In einem ausgeglichenen Spiel konnte Simon nach einem öffneten Pass von Philipp das 1:0 erzielen. Die restlichen Minuten wurde der erneute Sieg über die Zeit gerettet. Die laufstarken Niclas und Vigo störten den Spielaufbau des Gegners bereits in deren Hälfte. So zog die Mannschaft überzeugend ohne Gegentor in das Halbfinale gegen die SG Egelsbach ein. Die spielstarke Mannschaft aus Egelsbach forderte unserem Team die letzten Reserven ab. Alle kämpften und rannten bis zur letzten Sekunde, um das mögliche Finale zu erreichen. Mit nur einem Auswechselspieler gingen die Kinder im siebten Spiel an ihre Leistungsgrenze. Ein wiederum hervorragend herausgespielter Angriff konnte Simon zum 1:0 abschließen, indem er sich auf der linken Seite gegen mehrere Gegner durchsetzte. Im Finale trafen wir auf die Spvgg Wiesbaden-Sonnenberg. Beide Mannschaften hatten noch kein Gegentor bekommen. Zunächst wurden wir durch den spielerisch starken Gegner in die eigene Hälfte gedrängt. Jedoch kamen die Sonnenberger zu keinem Abschluss. Immer wieder warf sich die Abwehr in die Schüsse. Einen Konter, der mit einem Steilpass von Philipp eingeleitet wurde, konnte Simon mit einem Solo zum 1:0 abschließen. Doch der Gegner drückte auf den Ausgleich. Es fehlte nun leider einfach die Kraft um die Räume zuzustellen und um das 1:1 zu verhindern. Somit musste das Endspiel im Siebenmeterschiessen entschieden werden. Hier unterlag unsere E2 mit 2:3. Die Kinder durften sich aber völlig erschöpft über den zweiten Platz freuen. Das Trainerteam gratuliert zu dieser tollen Leistung.
Es spielten: Ömer Kahraman, Hiyab Embaye (2), Paul Spencer-Buff, Philipp Christoph (3), Simon Lautenschläger (3), Lars Müller (1), Emely Schrader (2), Vigo Hanke und Niclas Hansen
TSV Harreshausen – G2 12:0
Am letzten Wochenende waren die G2 Kids zu Gast bei TSV Harreshausen. Am Ende hieß das Ergebnis 12:0 zugunsten der Kids aus Harreshausen. Dafür, dass der Gegner durch zu spätes anmelden in eine schwächere Gruppe rutschte, haben sich die Kleinen noch ordentlich verkauft. In ein paar Monaten kann das schon wieder ganz anders aussehen.
Internationales Pfingstturnier beim FVE
Die Jugendabteilung des FV 1920 Eppertshausen e.V. richtet nach vielen Jahren wieder ihr beliebtes Pfingstturnier aus. Beginnend am Samstag, den 23. Mai mit den G-Junioren und anschließendem Abend-Zeltprogramm unseres FVCA. Sonntag, den 24. Mai, die D-Junioren International und Montag der 25. Mai, beginnend mit der F-Jugend und E-Jugend am Mittag. Besonderes Augenmerk liegt auf dem D-Jugend Turnier International. Hier haben wir zu einer Jugendbegegnung aus unseren Partnerstädten Codigoro/Italien und Chaource/Frankreich, eingeladen. Ein 5-tägiges Rahmenprogramm umrahmt die Gäste und Gastfamilien der D-Jugend. Ein weiterer Höhepunkt am Sonntag, den 24.5.2015 ist das Einlagespiel der B-Jugend, des OFC gegen unsere A-Jugend, um 15:00 Uhr ist Anstoß. An allen Tagen ist reichlich für das leibliche Wohl gesorgt. Im Festzelt oder Pavillons, am Sportgelände kann man bei Kaffee und Kuchen und reichlich Gegrilltem,
alle Jugendspiele ansehen und unterstützen. Der FV 1920 Eppertshausen freut sich auf faire Spiele, eine spannende Jugendbegegnung, nette Unterhaltung mit Ihnen als Gast und freut sich auf ihr Kommen!