B-Jugend in den Qualifikationsspielen ohne Chance!
Die B-Jugendfußballer vom FVE hatten in ihren 7 Qualispielen und dem Pokalspiel gegen Gruppenligist Groß-Bieberau absolut keine Chance. Obwohl man letztes Jahr als C-Jugend noch in der Kreisliga mithalten konnte, wurden nun den Jungs, gegen teilweise ältere B-Jugendjahrgänge, mal die Grenzen aufgezeigt. In den 7 deutlichen Niederlagen erzielte das Team nur 6 Tore und kassierte dafür 50 Gegentreffer. Dazu muss man aber noch hinzufügen, dass der Torwart Dominik Trausmuth in allen Spielen noch überragend gehalten hat. Andernfalls wären die Niederlagen noch höher ausgefallen. Mit dieser erschreckenden Bilanz haben sich die Jungs leider nur für die Kreisklasse 2 qualifiziert und müssen aber auch in dieser Klasse in jedem Spiel alles geben. Spätestens ab der B-Jugend zeigt sich, wer Fußballspielen kann und will.
Und genau das ist im Moment der Punkt! Was ist los mit der B-Jugend? Haben die Jungs das Fußballspielen verlernt oder stimmt die Einstellung zu dem Hobby nicht mehr? Mit 19 Spielern sollte der Kader eigentlich groß genug sein. Trotzdem waren im Schnitt immer nur 10 Spieler im Training. Da braucht man sich dann aber auch nicht wundern, wenn in den Spielen der Gegner in allen Belangen besser ist! Sicherlich muss man hier Langzeitverletzte und schulische Aktivitäten mit berücksichtigen. Aber dann sollten immer noch genug engagierte und lernwillige Spieler zur Verfügung stehen. Obwohl die Jungs ja seit langem Fußballspielen, zeigen sie doch erschreckende Mängel in Fitness, Technik und Taktik. Aus diesem Grund ein Apell an alle B-Jugendspieler: Kommt wieder regelmäßig ins Training und zeigt, dass ihr euch auch verbessern wollt. Danach kommt auch automatisch der Erfolg wieder zurück!
F1-Jugend
F1-Jugend – Viktoria Schaafheim 9:0
Gegen die Viktoria Schaafheim war unsere F1-Jugend am Samstag die klar überlegene „Elf“. Der Sturm setzte die gesamte Mannschaft der Schaafheimer permanent unter Druck, so dass diese kaum in die Nähe des Eppertshäuser Keeper Dominik kamen. Die Tore schossen Fabian (1), Gerard (1), Leon B. (1), Louis (5) und Zübeyr Talha (1). In der Abwehr verteidigten erfolgreich Armondt, Andreas, Florian, Hiyab, Jonah, Lars, Leon G., Leon V., Luis, Pasa-Can und Steven.
Mit 4 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen ist die Saison unter Trainer Sanel somit bisher super verlaufen und alle freuen sich auf die verbleibenden 3 Spiele im November.
F2-Jugend
TS Ober-Roden 3 – F2-Jugend 3:1
In einem schönen und umkämpften Derby bei der TS Ober-Roden verlor unsere F2 1:3 (0:1). In der ersten Halbzeit war es auf dem Kunstrasenplatz ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten. Die beste Chance war ein Freistoß von Simon, der abgefälscht an der Unterkante der Latte landete. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang dem Gastgeber das glückliche 1:0 durch einen Fernschuß.
Auch in der zweiten Halbzeit war es ein sehr interessantes Spiel. Beide Teams erspielten sich nun einige Torchancen. Ein Heber von Emely landete auf dem Tornetz. Im Gegenzug fiel das 2:0. Der FVE gab aber nie auf und wurde mit dem 1:2, ebenfalls durch einen Fernschuß, belohnt. Als das Team auf den Ausgleich drängte, fiel kurz vor Schluß die Entscheidung.
G-Jugend
G-Jugend – TG Ober-Roden 1:1
Im Spiel des FVE gegen die TG Ober-Roden, das sehr zweikampfbetont verlief, erreichte der FVE ein 1:1 Unentschieden. In einem spannenden Spiel, bei dem die Eppertshäuser Jungs und Mädel keinen Ball verloren gaben, zeigte sich, dass – im Vergleich zum Hinspiel – schon viel Spielverständnis dazugewonnen worden war. Sowohl die Spieler und Trainer der beiden Mannschaften, als auch die Zuschauer hatten viel Spaß am Spiel und Engagement beider Teams, auch wenn die Eppertshäuser – wenn auch krankheits- und abwesenheitsbedingt geschwächt – spielerisch die leicht bessere Mannschaft waren. Bei schönem Wetter und einer freundschaftlichen Atmosphäre erlebten Sven Wilhelm, Cedric Neiss, Lina Pfau, Mika Schroth, David Schroth, Maximilian Holzmann, Tom Gerhold, Neo Schemainda, Daniel Gerhold und Finn Kraus einige gute Torchancen auf beiden Seiten. Dass das Torverhältnis nicht höher ausfiel, verdankten beide Teams den guten Leistungen ihrer Torhüter.