Page 33 - 100 Jahre FVE - Festbuch
P. 33
Chronik
des Landesligisten anerkennen. Mit sehr guten Umgebung – so begann das Spieljahr 1977/78.
Erfolgen spielte unsere Mannschaft dann in der Prompt hatten wir mit dem Abstieg zu kämp-
Bezirksklasse. fen, aber es gelang den Mannen um ihren Trai-
ner Hans Kaufmann doch noch, nach großem
Da man bei den Kappenabenden im FVE-Ver- Kampf und Einsatz am Schluss der Runde den
einsheim großen Zuspruch hatte und „echte Klassenerhalt zu sichern.
Eppertshäuser Fastnacht“ einem größeren Pu-
blikum vorstellen wollte, gründeten 1973 einige Peter Helfmann löste als FVCA-Abteilungslei-
karnevalistisch angehauchte Fußballer die neue ter Gebhard Müller in der Kampagne 1978 ab
Abteilung FVCA – Fussballverein Carneval und konnte mit seinen harmonisch zusammen-
Abteilung. Auf den gewählten Abteilungsvor- arbeitenden Vorstandsmitgliedern Sitzungen
stand mit Gebhard Müller, Peter Helfmann, Pe- präsentieren, die auch bei auswärtigen Gästen
ter Beckmann und Hildegard Holzmann kam bestens ankamen. Mittlerweile hatte der FVCA
viel Arbeit zu, denn man wollte bereits 1974 150 Abteilungsmitglieder, darunter viele junge
die erste Sitzung in der Mehrzweckhalle aus- Leute, die engagiert mitarbeiteten.
richten. Ab dem Spieljahr 1974/75 übernahm
Bernd Rügen das Training und er verstand es, Im Spieljahr 1978/79 wollte man aus den ver-
viele neue Impulse unserer Elf zu geben. Ganz gangenen Fehlern lernen und trat unter der Lei-
besonders vermochte er es, die Kameradschaft tung von Hans Kaufmann die Verbandsrunde
untereinander zu steigern. Was auf dem Spiel- an. Unserer sehr jungen Mannschaft, die sich
feld zufrieden ablief, konnte man von vielen jetzt ausschließlich aus Spielern von Epperts-
unserer Mitglieder leider nicht erfahren. Da hausen zusammensetzte, gelang es, einen guten
zu dieser Zeit feststand, dass wir durch einen Mittelplatz zu erkämpfen. Das ist der richtige
Straßenneubau unsere Sportanlage verlieren Weg, so muss es gezielt weitergehen, sagten
würden, konnte man eine gewisse Stagnation, alle, die verantwortlich waren.
was das Vereinsleben und die Mitarbeit im
Vorstand angeht, feststellen. Nur wenige Mit- 1978 war auch das Gründungsjahr der Da-
glieder waren bereit, sich für den Verein zu en- men-Gymnastikabteilung, die in der Anfangs-
gagieren. Außer den aktiven Spielern sah man phase vornehmlich aus Spielerfrauen bestand
auf Veranstaltungen oder wichtigen Sitzungen und sich kontinuierlich weiterentwickelt. Ly-
immer wieder die 30 bis 40 selben Gesichter, dia Helfmann wurde als Abteilungsleiterin ge-
die sich um den FVE Gedanken machten. wählt.
Trotz nochmaligen Bemühungen war dann im
Spieljahr 1976/77 der Abstieg nicht mehr zu
verhindern. Hier sollte aber gesagt werden, dass
es nicht allein unsere Elf war, der die Schuld zu-
zuschieben war. Es waren jene Spieler, die dem
Verein meist aus finanziellen Gründen den Rü-
cken kehrten und den Abstieg einer recht jun-
gen und unerfahrenen Mannschaft besiegelten.
A-Klasse Darmstadt-West – eine recht neue
Die Damengymnastik-Frauen im Jahr 2003
33