Page 28 - 100 Jahre FVE - Festbuch
P. 28

Chronik







            Aufgrund der Meisterschaft durfte der FVE  novierung der Sportplatzanlage musste man
            dann 1950/51 die Verbandsspiele in der nächst- zwei Jahre lang die Gastfreundschaft des TAV
            höheren Klasse, der Bezirksklasse Darmstadt,  Eppertshausen in Anspruch nehmen, auf des-
            mitmachen. Aber zum Verbleib in dieser Klasse  sen Platz die Spiele ausgetragen wurden. Dank
            reichten das spielerische Können und die nö- gebührt hier den Mitgliedern Adam Kern,
            tige Erfahrung nicht, so dass man wieder ab- Peter Krickser, Konrad Dutine, Georg Dony,
            steigen musste. Nun begann für den FVE eine  Adam Kern jun., Günther Schledt, Josef Blick-
            turbulente Zeit. Es war ein ständiges auf- und  han, Bernd Lippert, Leonhard Hartig u.a. die
            absteigen unserer Mannschaft.                      sich bei den Arbeiten besonders hervortaten.
                                                               Unsere Mannschaft dankte dies in ihrer Wei-
            Nach einem erneuten Anlauf in der Verbands- se, in dem sie Meister der A-Klasse im Kreis
            runde 1951/52 wurde der FVE abermals Meis- Dieburg wurde. Für diesen Erfolg waren die
            ter der A-Klasse im Sportbezirk Darmstadt.  Spieler Richard Blickhan, Gerhard Groh, Man-
            Die Spieler Hans Eder, Johann Haus, Peter Sei- fred Gensert, Artur Hartig, Peter Seitel, Robert
            tel, Arthur Hartig, Stephan Hartig, Heinrich  Müller, Fritz Damm, Josef Müller, Paul Müller,
            Tüncher, Karl Gruber, Helmut Schledt, Adam  Hans Murmann, Adam Kern jun., Erich Mül-
            Kern jun., Richard Blickhan, Theo Storck, Ste- ler, Ewald Larem, Hans Eder und Josef Hartig
            fan Murmann, Paul Müller, Georg Gruber und  verantwortlich.
            Adam Scharf hatten es wieder geschafft. Dies
            hieß also 1952/53 erneuter Aufstieg in die Be- Die fünf A-Liga Meister mussten Aufstiegsspie-
            zirksklasse Darmstadt. In dieser Klasse konnte  le absolvieren, von denen nur die zwei ersten
            sich die Truppe auch noch 1953/54 behaupten,  aufzustiegen. Der FVE musste sich leider mit
            musste aber durch eine Neueinteilung in die  dem dritten Platz begnügen, was weiterhin den
            A-Klasse zurück.                                   Verbleib in der A-Klasse bedeutete. Im Jahre
                                                               1958 wurde der FVE, bedingt durch eine Neu-
                                                               einteilung des Bezirks Darmstadt, der Gruppe
                                                               Odenwald zugeordnet. Da die Spielstärke im
                                                               Odenwald zugenommen hatte, bedeutete dies
                                                               für unsere Mannschaft eine erhebliche Umstel-
                                                               lung. Das bedurfte großer Anstrengungen, um
            1. Mannschaft A-Meister 1951/52 Kreis Dieburg      einen guten Tabellenplatz am Schluss der Run-
            v.l.n.r.: Peter Euler (2. Vorsitzender), Johann Haus, Peter Seitel, Artur Hartig,
            Stefan Hartig, Heinrich Tüncher, Karl Gruber, Helmut Schledt, Hans Eder,   de zu sichern.
            Adam Kern, Richard Blickhan, Theo Storck, Stefan Murmann, Paul Müller,
            Georg Gruber, Adam Scharf, Johann Gruber, Heinrich Eder (l. Vorsitzender)

            Der Fußballbezirk Darmstadt wurde in fünf
            A-Klassen  eingeteilt,  und  der  FVE  kam  zur
            A-Klasse Kreis Dieburg. Durch den Abstieg
            schockiert, musste die Mannschaft in den
            Jahren 1954/55 und 1955/56 immer schwer            1. Mannschaft A-Meister 1956/57 Kreis Dieburg
                                                               stehend v.l.n.r.: Bernd Lippert (SPA-Vorsitzender), Rudi Keller (Trainer),
            kämpfen, um einen guten Tabellenplatz zu er-       Richard Blickhan, Gerhard Groh, Manfred Gensert, Artur Hartig, Peter Sei-
            zielen. Endlich brachte das Jahr 1956/57 neue      tel, Robert Müller, Fritz Damm, Josef Müller, Paul Müller, Hans Murmann,
                                                               Adam Kern, Erich Müller, Günther Schledt (l. Vorsitzender)
            Hoffnungen, da man in dieser Runde wieder          sitzend v.l.n.r.: Ewald Larem, Hans Eder, Josef Hartig
            auf eigenem Platz spielen konnte. Durch Re-


      28
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33