Jugendnews KW 22/2014

F2-Jugend – FSV Mosbach 2   5:0 (2:0)

Nach zwei herben Pleiten, hat unsere F2 ihr Heimspiel gegen Mosbach mit 5:0 gewonnen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kam unsere Mannschaft immer besser ins Spiel und zeigte streckenweise wunderschöne Spielzüge. Bei besserer Chancenverwertung, hätte das Ergebnis auch noch viel deutlicher Ausfallen können.

F2 belegt den 8. Platz

In einem gut besetzten Turnier der TS Ober-Roden, mit sechzehn Mannschaften, errang unsere F2 einen hochachtungsvollen achten Platz! Die ersten beiden Gruppenspiele gegen Gemaa Tempelsee und SKG Gräfenhausen gewannen unser Jungs jeweils mit 1:0. In beiden Spielen kämpften wir unsere Gegner nieder und zeigten teilweise sehr gute Spielzüge. Das dritte Spiel gegen die SpVgg. Oberrad verloren wir leider sehr deutlich. Damit belegten wir nach der Vorrunde den zweiten Tabellenplatz. In der Zwischenrunde verloren wir alle drei Spiele. Gegner waren die TS Ober-Roden 1, die SG Rosenhöhe die auch das Turnier deutlich gewannen und der FC Dietzenbach. Man merkte immer mehr die hohen Temperaturen und wie wir langsam immer müder wurden. Im Spiel um Platz sieben, gegen den FC Langen, mobilisierten wir noch mal unsere letzten Kräfte und spielten fast nur auf ein Tor. Am Ende verloren wir leider sehr unglücklich durch ein Eigentor mit 0:1. Macht weiter so und lasst den Kopf nicht hängen! Ihr seid auf einem sehr guten Weg! Es spielten: Ben-Oliver, Sven, Vigo, David, Mika, Merdan, Luis, Taylor und Max-Leon

F1 belegt hervorragenden 3. Platz

Beim sehr gut organisierten Turnier der TS Ober-Roden belegte unsere F1-Jugend einen tollen 3. Platz in einem starken 16er Feld. Die Vorrunde wurde nach zwei Siegen gegen SSG Gravenbruch (2:0) und TSV Heusenstamm (1:0) und einem Unentschieden gegen den Gastgeber (1:1) als Gruppensieger beendet. Die Mannschaft zeigte durchweg eine konzentrierte Leistung. Damit war die Mannschaft auf jeden Fall schon unter den ersten acht Plätzen. In der Zwischenrunde traf man dann zunächst auf die Spvgg. Neu-Isenburg. Auch hier siegte die F1 1:0. Dabei hatte der Gegner keine einzige Torchance erarbeitet. Im zweiten Spiel gegen den FSV Hessenthal gelang fast alles. Schöne Kombinationen führten zu einem überzeugenden 3:0 Sieg. Um auch die Zwischenrunde als erster abzuschließen, musste nun gegen die TG Ober-Roden mindestens Unentschieden gespielt werden. Auch hier gewannen die Kinder 2:1. Im Halbfinale spielte das Team nun gegen die favorisierte Mannschaft der SG Rosenhöhe. Nach einer tollen Leistung und einer zwischenzeitlichen 1:0 Führung unterlag man knapp mit 1:2. So spielte man im Spiel um Platz 3 wieder gegen die TG Ober-Roden. Alle Kinder, die schon sehr müde waren, gaben noch einmal alles und kämpften sich ins Spiel. Als nach der Hälfte der Spielzeit das 1:0 fiel, konnte auch die TG nichts mehr entgegensetzen und wir gewannen noch 4:0. Insgesamt war es eine klasse Leistung. Nach insgesamt 8 Spielen in 4 Stunden hielten alle Kinder glücklich einen Pokal in ihren Händen. Es spielten: Kevin Sengewald, Paul Spencer-Buff, Lars Müller, Fabian Müller, Julian Gabriel, Maja Gollwitzer, Philipp Christoph, Simon Lautenschläger und Emely Schrader

F1-Jugend – JSG Otzberg   4:2 (2:1)

In einem Spiel mit sehr vielen Torszenen konnte sich unsere F1 mit 4:2 gegen JSG Otzberg durchsetzen. Im letzten Heimspiel der Saison zeigten beide Mannschaften eine gute Leistung. Das Spiel war stets ausgeglichen und daher bis zum Schluss spannend. Die erste Halbzeit begann optimal. Wir gingen früh mit 1:0 in Führung. Durch einen direkt verwandelten Freistoß konnte die JSG ausgleichen. Beide Mannschaften kämpften und erspielten sich eine Vielzahl von Chancen. Ein weiter Abschlag unseres Torhüters konnte zum 2:1 Halbzeitstand genutzt werden. Das Spiel veränderte sich auch in der zweiten Halbzeit nicht. Nach dem zwischenzeitlichen 3:1 gelang Otzberg durch ein 15m-Traumtor in der Winkel wieder der Anschluß. Sehr viel Glück war im Spiel als die JSG eine Chance aus weniger als einen Meter vergab. Auch wir verstolperten einige vielversprechende Chancen. Erst kurz vor Spielende gelang das entscheidende 4:2.
Vor den letzten beiden Spielen steht unsere F1 in einer sehr starken Gruppe auf einem hervorragenden 3. Platz. Das ist eine tolle Leistung.
Es spielten: Kevin Sengewald, Fabian Müller, Paul Spencer-Buff, Lars Müller, Maja Gollwitzer, Philipp Christoph, Simon Lautenschläger, Emely Schrader, Julian Gabriel und Jacob Wandsleb

Germania Babenhausen – F1-Jugend   2:2 (2:1)

Am „heißen“ Dienstagabend trat unsere F1 bei Germania Babenhausen an. Am Ende stand ein gerechtes 2:2, welches hart erkämpft wurde. Auf dem sehr kleinen Platz in Babenhausen sahen die Zuschauer leider zu keiner Phase ein schönes Spiel. Beide Torhüter schlugen die Bälle Phasenweise von Strafraum zu Strafraum. Teilweise verfehlten diese Bälle um Zentimeter das Tor. Daher fand kaum ein geordneter Spielaufbau statt, der auf dem ramponierten Feld aber auch kaum möglich war. Bis sich unsere Mannschaft auf diese Art des Spiels eingestellt hatte, führte der Gastgeber bereits mit 1:0. Unsere spielstarke Mannschaft konnte ihr Können fast nie umsetzen und so mußte ein Fernschuß zum 1:1 herhalten. Babenhausen gelang kurz vor der Pause das 2:1. Es gelang wieder nicht, einen der weiten Abschläge des Torwarts, aus der Gefahrenzone zu bekommen. Nach freundlichen Hinweisen auf die Spielzeit wurde die erste Halbzeit nach 24 Minuten abgepfiffen. In der zweiten Halbzeit wurde taktisch umgestellt. Die Abwehr konnte nun besser mit den weiten Abschlägen umgehen. Gleichzeitig brachten wir den Gastgeber nun häufiger auch in Verlegenheit. Mitte der zweiten Halbzeit führte dies zum gerechten 2:2. Der Gegner, der im Hinspiel schon mit einer üblen Notbremse auffiel, wußte sich wiederum nur durch versuchtes Nachtreten und anderen kleinen Fouls zu helfen, die alle ungeahndet bleiben. Nach nunmehr 22 Minuten und einigen Hinweisen auf die Spielzeit, die alle ignoriert wurden, wurde das Spiel dann 1 Minute später während eines vielversprechenden Konters unserer F1 abgepfiffen. Die darauf folgenden Diskussionen waren zwar überflüssig, aber aufgrund der Emotionen leider nicht zu vermeiden. Den Kindern war die Lust am anschließenden 7-Meter-Schießen vergangen. Es spielten: Kevin Sengewald, Paul Spencer-Buff, Julian Gabriel, Lars Müller, Fabian Müller, Maja Gollwitzer, Aron Kis, Philipp Christoph, Simon Lautenschläger und Emely Schrader.

E-Jugend – FSV Spachbrücken   1:6 (1:3)
 
Am Dienstagabend spielte die E-Jugend des FVE zu Hause gegen Spachbrücken. Schon kurz nach dem Anpfiff schoss der FVE ein schön vorbereitetes Tor zur 1:0 Führung. Wie am Samstag 3 Tage zuvor, gestaltete sich auch dieses Spiel als sehr laufintensiv. Trotz mehrerer guter Angriffe, fehlte dann jedoch der zwingende Abschluss und so gelang kein weiteres Tor, wohingegen die Gäste im Lauf der 1. Halbzeit 3x punkten konnten. In der 2. Halbzeit fehlte manchen FVE-lern dann zunehmend die Kraft und die nötige Laufbereitschaft – vielleicht ein Tribut an die hohen Temperaturen und / oder das hohe Laufpensum des Samstagsspiels – um das Spiel eventuell noch zu drehen. Auch wenn es Florian Ackermann, Steven Arndt, Dominic Demirovic, Oliver Flach, Hiyab Gebrehewit, Pasa Can Karadag, Zübeyr Talha Özdemir, Leon Gensert, Louis Gensert, Lars Risch und Jonah Hörhold noch ein paar Mal vor das gegnerische Tor schafften, blieben die Angriffe doch ohne Torerfolg. Den Gästen hingegen gelangen 3 weitere Tore zum Endstand von 1:6.

E-Jugend – Hassia Dieburg   4:8 (0:3)

Am Samstag hatte die E-Jugend des FVE Hassia Dieburg zu Gast. Nach einem ausgeglichenen Beginn der Partie, verlagerte sich das Spielgeschehen zunehmend in die eigene Spielfeldhälfte. Im Zuge dessen gelang den Gästen eine 3:0 Führung, die der FVE bis zum Ende der 1. Halbzeit nicht ausgleichen konnte. Direkt nach Anpfiff der 2. Halbzeit, erzielten die Gäste eine weiteres Tor. Doch dann sortierten sich Mittelfeld und Abwehr um und schafften es so, mehr Druck auf die Gegner auszuüben, bis schließlich das befreiende erste Tor für den FVE fiel. Nur wenig später gelangen aber auch den Dieburgern wieder zwei Tore zum Zwischenstand von 1:6 aus Eppertshäuser Sicht. In dieser Phase aber setzten Zübeyr Talha Özdemir, Hiyab Gebrehewit, Goran Levatic, Johannes Roth, Lars Risch, Luis Gensert, Leon Gensert, Dominik Demirovic (Tor) und Jonah Hörhold nach und schossen innerhalb weniger Minuten drei weitere Tore zum 4:6. Die Partie schien zu kippen. Die Dieburger inklusive Trainer wurden nervös. Leider schaffte es der FVE nicht – obwohl die Jungs nichts unversucht ließen – weitere Tore zu erzielen. Im Gegenteil, aufgrund von Abwehrschwächen, konnten die Dieburger noch 2x punkten. Die Begegnung endete 4:8. Schade, denn da wäre deutlich mehr drin gewesen.

Posted in Jugend
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Kommentare
Älteste
Neuste Am meisten bewertet
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare